Der Trockenbau ist eine beliebte Methode zur Errichtung von Innenwänden, Decken und anderen Bauelementen in Wohn- und Gewerbeimmobilien. Im Gegensatz zur herkömmlichen Bauweise mit Ziegelsteinen oder Beton, verwendet der Trockenbau leichte Materialien wie Gipskartonplatten, Metallprofile und Dämmstoffe. Dies ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Bauweise. Der Trockenbau bietet zudem Flexibilität bei der Gestaltung, da die Oberflächen leicht bearbeitet und gestrichen werden können.
Zu den häufigsten Anwendungen gehören das Errichten von Trennwänden, das Verkleiden von Decken und das Einbauen von Schallschutzmaßnahmen.
Obwohl kleine bis mittlere Trockenbau-Projekte für erfahrene Heimwerker machbar sind, kann es in vielen Fällen ratsam sein, einen Fachmann hinzuzuziehen. Insbesondere bei komplexeren Projekten oder wenn spezielle Anforderungen wie Brandschutz oder Schallschutz erfüllt werden müssen, kann die Unterstützung eines professionellen Trockenbauers von Vorteil sein. Und hier komme ich gerne ins Spiel und helfe Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts.
Nachfolgend einige Foto-Impressionen von meinen bisher realisierten Projekte - alles jeweils "in Arbeit" - nichts in Hochglanz oder photoshopped...


